Nachbarn alarmierten über Notruf 122 auf Grund eines Brandgeruches aus einer Wohnung im Erdgeschoß eines Mehrparteienhauses die Feuerwehr. Die Wohnungsbesitzerin befand
sich zu diesem Zeitpunkt nicht in ihrer Wohnung. Die angerückte Feuerwehr verschaffte sich über ein offenes Fenster mittels schweren Atemschutz zutritt zur Wohnung. Zum Glück
konnte sofort Brand aus gegeben werden , da es sich um einen am eingeschalteten E-Herd vergessenen Kochtopf mit Essen handelte. Der wiederum den Brandgeruch im Stiegenhaus und die
Rauchentwicklung in der Wohnung verursachte. Danach wurde die leicht verrauchte Wohnung mittels eines Hochdrucklüfters wieder rauchfrei gemacht. Zum Glück ging dieser Einsatz so
glimpflich aus.
Kommentar schreiben