B02 Mistkübelbrand im OT Kraubath Bahnhofstrasse
Eingesetzt FF Kraubath
RLF-A /LKW-A/
Bürgermeister
Polizei
T03 L518 - MURTAL BEGLEITSTRAßE KRAUBATH AN DER MUR
Eingesetzt FF Kraubath
RLF-A /LKW-A/ MTF-A
ÖRK und Notarzt
Polizei
Abschleppdienst
Strassenmeisterei
Am Samstag dem 28.11.2020 um ca. 17:00 wurden die Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Kraubath an der Mur zu einem Verkehrsunfall auf der Murtalbegleitstraße zwischen Kraubath und Preßnitz gerufen.
Beim Eintreffen an der Einsatzstelle stellte sich heraus, dass ein PKW rückseitig auf ein landwirtschaftliches Fahrzeug auffuhr. Es wurde die Unfallstelle gemeinsam mit der Polizei abgesichert und ein doppelter Brandschutz aufgebaut, die Erstversorgung der verletzten Personen erfolgte vonseiten der Ersthelfer und Feuerwehrkameraden am Unfallort.
Die beiden Lenker der Fahrzeuge wurden mit Verletzungen unbestimmten Grades vom roten Kreuz in ein umliegendes Krankenhaus gebracht.
Nachdem die Unfallfahrzeuge von der Fa. Brandstätter und mithilfe eines Radladers der Fa. „Poschacher Kompost“ von der Straße entfernt wurden, begannen die Kameraden sofort mit einer umfassenden Reinigung der Unfallstelle. Im Anschluss rückten die eingesetzten Kameraden wieder ins Rüsthaus ein.
B05 Im Ortsteil Leising
Eingesetzt FF Kraubath
RLF-A /LKW-A/
Polizei
ÖRK und Notarzt
B08 S36 FR WIEN ZW KRAUBATH A.D.MUR UND ST. STEFAN OB
Eingesetzt FF Kraubath
RLF-A /LKW-A/
FF St.Stefan
FF Kaisersberg
Polizei
Abschleppdienst
Strassenmeisterei
T03 S36 FR KLGFT ZW ST. STEFAN OB LEOBEN UND KRAUBATH
Eingesetzt FF Kraubath
RLF-A /LKW-A/
FF St.Stefan
FF Kaisersberg
ÖRK
Polizei
Abschleppdienst
Strassenmeisterei
B08 LKW Brandverdacht Gleinalmtunnel
Eingesetzt FF Kraubath
LKW-A mit LUF 60
Eingesetzt FF lt. Tunnelalarmplan
Weitere Kräfte
Polizei
Asfinag
ÖRK
T10 VU PKW
Eingesetzt FF Kraubath
RLF-A
LKW-A
Eingesetzt FF Knittelfeld
Weitere Kräfte
Polizei
Asfinag
ÖRK
T03 VU PKW
Eingesetzt FF Kraubath
RLF-A
LKW-A
Eingesetzt FF Knittelfeld
Weitere Kräfte
Polizei
Asfinag
B05 Holzstappelbrand
Eingesetzt FF Kraubath
RLF-A
LKW-A
MTF-A
Eingesetzt FF Kaisersberg
LFB-A
Weitere Kräfte
Polizei
B09 Waldbrand in St. Michel Hinterlainsach
Eingesetzt FF Kraubath
RLF-A
LKW-A
MTF-A
Weitere Kräfte
Polizei
2 Hubschrauber BMI
Bericht Kleine Zeitung
🚨Sirenenalarm🚨
Am 09.04.2020 um ca. 17:00 wurden die Kameraden der freiwilligen Feuerwehr Kraubath an der Mur zu einem Waldbrand in St.Michael gerufen.
Gemeinsam mit 10 weiteren Feuerwehren aus den Bezirken Leoben und Bruck/Mürzzuschlag und zwei Hubschraubern des BMI, wurde bis in die Abendstunden gegen die Flammen gekämpft, ehe vonseiten der Einsatzleitung ,,Brand aus“ gemeldet wurde.Aufgrund der anhaltenden Trockenheit weißen wir wiederholt auf das Verbot von Brauchtumsfeuern vonseiten der Landesregierung hin.
T03 VU PKW S-36 Murtalschnellstrasse
Höhe Badesee Richtung Wien
Eingesetzt FF Kraubath
RLF-A
LKW-A
Weitere Kräfte
Polizei
Asfinag
🚨Sirenenalarm🚨
Am Samstag dem 04.04.2020 um 06:30 wurden die Kameraden der freiwilligen Feuerwehr Kraubath zu einem Verkehrsunfall auf der S36 Murtalschnellstraße Höhe Badesee gerufen.
Beim Eintreffen am Unfallort stellte sich heraus dass eine Person die Kontrolle über das Fahrzeug verloren hatte. Gemeinsam mit einem Abschleppunternehmen wurden die Wrackteile geborgen und anschließend das Fahrzeug abgeschleppt.
Aufgrund der ,,Covid-19 Maßnahmen“ wurde der Einsatz unter Einhaltung sämtlicher Hygienerichtlinien durchgeführt (Verwendung von Schutzmasken und Handschuhen, Sicherheitsabstände, Desinfektion der Hände und der verwendeten Werkzeuge, etc...)